Alle Beiträge von nebenwerte ONLINE Redaktion

nebenwerte ONLINE ist ein neuer, deutschsprachiger Börsenblog für Nebenwerte weltweit. Dank fundierter Recherche und globalem Expertennetzwerk berichtet nebenwerte ONLINE regelmäßig exklusiv über spannende Wachstum-Stories aus dem Bereich der Small- und Midcap Aktien und bietet börseninteressierten Lesern somit mit eine effiziente Informationsplattform für Investment- und Tradingchancen.

GOLD – Hausse bis 3.500 USD? Die Zeichen stehen auf Sturm! Barrick Gold, Agnico-Eagle, Quimbaya, Aris Mining und Newmont

Das Jahr 2025 startet mit Inflationszahlen über den Notenbank-Korridoren, das erlaubt vorerst keine Zinssenkungen mehr. Bedenklich entwickeln sich auch die Verschuldungen. Während die USA konsequent Richtung 40 Billionen USA marschieren, hat der neue US-Präsident Donald Trump die Notwendigkeit von staatlichen...

/ 28. März 2025

Hilfe für die Menschheit – was sind die BioTech-Perlen in 2025? BioNTech, Pfizer, Bayer, Formycon, BioNxt, Evotec und Vidac

Ob Infektionen, Herz-Kreislauf-Krankheiten oder Krebs, es gibt 1000 Gründe warum die biotechnologische Forschung für die Menschheit unerlässlich ist. Im Gegensatz zu ihren Anfängen ist sie heute von mehreren maßgeblichen Trends, Technologien und gesellschaftlichen Herausforderungen geprägt. Biotech-Investoren haben mit den Aktien...

/ 18. März 2025

Gas ist wieder gefragt! RWE, Uniper, CanCambria, Shell und PlugPower im Fokus

Auch nach der Wahl bleiben die wirtschaftlichen Probleme der EU offensichtlich. Ein „Heraus aus der Konjunkturkrise“ erfordert in erster Linie niedrige Energiekosten. Allen voran Deutschland muss sich unter neuer Führung dringend ein Wachstumsprogramm verordnen. Dies kann wahrscheinlich nur effektiv geschehen,...

/ 26. Februar 2025

Donald Trump liebt eher V8 – E-Mobilität gibt dennoch Gas! Tesla, BYD, NIO, Kuniko versus Nel und Plug Power

Seit vorgestern ist der Republikaner Donald Trump als 47. Präsident der USA vereidigt. In Windeseile verließen die ersten Dekrete das Oval Office. Vordringlich ging es um die Flüchtlinge an der mexikanischen Grenze, dem Ausstieg aus der WHO und die Aufkündigung...

/ 22. Januar 2025

Energiewende im Fokus: Kupfer aus Chile – BHP, Freeport, Altiplano, Red Metal Resources, Nordex und Siemens Energy

Nach Höchstständen von über 10.800 USD in 2024 schwächte sich der Kupferpreis konjunkturell bedingt auf rund 8.600 USD ab. Niedriger als gedacht entwickelten sich die Verkäufe von E-Fahrzeugen und auch die Bauindustrie kam im letzten Jahr nicht in Fahrt. Hauptabnehmer...

/ 15. Januar 2025

SILBER – Steigt das seltene Metall erneut auf 50 USD? First Majestic, MAG Silver, Regency Silver, JinkoSolar und SMA Solar

Das Jahr 2024 hatte im Rohstoffbereich verheißungsvoll begonnen. Gold erreichte 2.790 USD und Silber schickte sich an, die 35 USD-Marke aus dem Markt zu nehmen. Die Aufwärtsbewegung stoppte allerdings bei 34,90 USD, eine Widerstandslinie, welche schon mehrmals den Weg nach...

/ 10. Dezember 2024

Künstliche Intelligenz und Krypto-Wahnsinn – Kupferengpass voraus? Nvidia, SMCI, Electrum Discovery, Palantir und C3.ai

Täglich neue Höchststände bei Hightech-Aktien und in der Krypto-Welt. Es scheint so, als gäbe es auch in den Kneipen kein anderes Thema mehr. Erinnert uns Börsianer stark zurück ins Jahr 2000 zur sogenannten Tech-Bubble, als der Reichtum in schnellen Zeichnungen...

/ 2. Dezember 2024

Die EU-Energiewende kann kommen! E.ON, Uniper, BP, CanCambria, JinkoSolar, Nel ASA im Fokus

Blühende Landschaften – diese wurden bereits in den 90igern versprochen. Mit dem Rücktritt der Ampel und der Veränderungen im EU-Parlament könnte die „NetZero“-Strategie der Europäischen Union bis 2050 ins Wanken kommen. Denn die Regierungen haben erkannt, dass dauerhaft teure Energie...

/ 11. November 2024

E-Mobilität: Die nächste Rally? Stromer von Tesla, BYD und NIO gesucht. VW, Mercedes, QuantumScape und Globe Metals & Mining im Fokus

Wenn man den Zahlen von Tesla glauben darf, denn geht die E-Mobilität in eine neue Runde. Neben dem Branchen-Pionier sind aber wohl besonders chinesische Mobile stark im Fokus. Denn sie sind deutlich günstiger und setzen auch in Sachen Technik und...

/ 28. Oktober 2024

Zurück ins Jahr 2021! Lithium – jetzt die nächste E-Welle? Volkswagen, Mercedes, Chariot Corporation, BYD und Nio

Die Bundesregierung spekuliert mit der Wiedereinführung der Umweltprämie im nächsten Jahr. Noch gibt es hierfür keine gesicherte Finanzierungsgrundlage, dennoch hofft der deutsche Automobil-Sektor auf eine dringende Kehrtwende in der aktuellen Energiewende-Politik. Denn während deutsche Hersteller eine teure Doppelstrategie mit Verbrennern...

/ 14. Oktober 2024